.SIXEL - Dateierweiterung
SIXEL ist Dec LN03+ Sixel Bitmap Image -Datei.
Funktionen | Beschreibung |
---|---|
Dateierweiterung | .sixel |
Format | N/A |
Entwickler von | Sixel |
Kategorie | Bitmap image |
SIXEL ist Dec LN03+ Sixel Bitmap Image -Datei.
Funktionen | Beschreibung |
---|---|
Dateierweiterung | .sixel |
Format | N/A |
Entwickler von | Sixel |
Kategorie | Bitmap image |
Die Sixel -Dateierweiterung ist mit dem DEC LN03- oder LN03+ -Drucker zugeordnet, der die DEC -ANSI/Sixel -Druckersprache verwendet wird.
Dec ANSI/Sixel verwendet die Fluchtcodes von ANSI (American National Standards Institute) für die Positionierung von Text, Auswahl von Schriftarten usw. (viele Personalcomputer und Computerterminals verwenden auch ANSI -Escape -Sequenzen für die Positionierung von Text auf dem Bildschirm). Da ANSI -Fluchtcodes hauptsächlich für die Manipulation von Text entwickelt wurden, ist für Grafiken ein zusätzlicher Mechanismus erforderlich. Bitmap -Grafiken werden unterstützt, werden jedoch in einem speziellen Format namens Sixels kodiert, um die Kommunikation über serielle Ports zu vereinfachen.
Dec ANSI/Sixel wurde ursprünglich auf DOT -Matrix -Druckern verwendet, aber der erste Digital -Desktop -Office -Laserdrucker, der DEC LN03, wurde ebenfalls DEC ANSI/Sixel verwendet. Da der LN03 durch eine Vielzahl von Anwendungen bei Dec -Minicomputern unterstützt wird, bieten Druckerhersteller, die Laserdrucker für die Verwendung mit Dez. -Minicomputern liefern, häufig eine Nachahmung des LN03 -Druckers.
Der LN03 war für die Verwendung mit Wortverarbeitungs- und Datenverarbeitungsanwendungen geeignet, und wenn er mit zusätzlichem Speicher (als LN03+bezeichnet) erweitert wurde, war er für einfache Grafiken geeignet. Weiterentwickelte Anwendungen in den Dez. Minicomputern verwenden normalerweise Postscript.